Bergrettung Eppan CNSAS

Bergrettung Eppan CNSAS

Foto für Bergrettung Eppan CNSAS

Beschreibung

Im Jahr 1955 wurde die Bergrettung CNSAS Eppan ins Leben gerufen, um Menschen in Bergnot schnell und zuverlässig zu helfen. 

Von 2013 bis 2025 leitete Norbert Donat die Mannschaft mit großem Einsatz und Herz. Im Jahr 2025 übergab er das Amt als Ortsstellenleiter an Hannes Trettl, der die Tradition der Bergrettung Eppan nun mit frischem Elan fortführt.

Die Bergrettung Eppan zählt derzeit 22 aktive ehrenamtliche Mitglieder, darunter 5 Flugretter, die im Notfall schnell vor Ort sind. 

Durchschnittlich alarmiert die Landesnotrufzentrale 112 die Bergrettung Eppan zu etwa 20 Einsätzen pro Jahr. Dabei handelt es sich Großteils um Wanderunfälle und Mountainbike-Stürze. In etwa fünf Fällen jährlich kommt ein Rettungshubschrauber zum Einsatz, um verletzte Personen schnell und sicher zu bergen.

Um stets bestens vorbereitet zu sein, bildet sich die Bergrettung Eppan kontinuierlich weiter. Durch spezielle Kurse und Übungen im alpinen Gelände stellen die Bergretter sicher, dass sie für alle Arten von Einsätzen gewappnet sind – stets mit dem Ziel, Menschen in Not bestmöglich zu helfen.

Art der Organisation

Rettung

Zutrittsbeschränkungen

Uns sind keine Einschränkungen bekannt.

Lageplan

HANS-WEBER-TYROL-PLATZ 3, 39057 EPPAN AN DER WEINSTRASSE

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 10.06.2025, 10:14 Uhr